Rally obedience

Rally Obedience ist eine Hundesportart, die Elemente aus dem klassischen Obedience (Unterordnung) und Agility kombiniert, mit einem Parcours, der aus verschiedenen Übungen besteht, die durch Schilder vorgegeben werden. Es gibt Beginner Schilder, darauf folgen dann die Klassen 1-3 und die Senioren.

Ein Parcours besteht aus mehreren Stationen, die durch Schilder mit Aufgaben und Richtungsanweisungen gekennzeichnet sind.
Die Aufgaben umfassen klassische Obedience-Übungen wie Sitz, Platz, Steh, Bleib, Fuß, sowie Richtungswechsel, Slalom und Abruf-Übungen.

Rally Obedience fördert die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Mensch und Hund und kann sowohl als Freizeitbeschäftigung als auch im sportlichen Wettkampf betrieben werden.

Die Sportart ist für fast jeden Hundehalter und Hund geeignet, da sie sowohl Spaß als auch Herausforderung bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rally Obedience eine Hundesportart ist, die auf spielerische und motivierende Weise die Unterordnungsfähigkeiten des Hundes fördert und gleichzeitig die Beziehung zwischen Mensch und Hund stärkt.