Neuigkeiten

Juli 2025:

Ende August startet bei uns ein neuer Kurs, der Hundebesitzer anspricht, die eine Beschäftigung außer des Hundesports für ihren Vierbeiner suchen.  


Am Sonntag den 26.Oktober richten wir die Turnierhundesport-Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 2 aus. Hier gelangt ihr zur Einladung: 

Mai 2025:

Samstag,24. Mai: Spiegelbestseller-Autorin liest bei den Hundefreunden:

Hund und Mensch gut miteinander im Gespräch dank klarer Körpersprache
Da staunten die rund 30 Gäste beim Verein der Hundefreude Wetzlar, als Spiegel-Bestseller-Autorin Renée Herrnkind Einblick in ihr neuestes Buch gewährte, das sie gemeinsam mit dem renommierten Hundetrainer Sami El Ayachi geschrieben hat: Denn nicht die Hunde standen bei dieser Kombination aus Lesung und Übungen im Mittelpunkt, sondern der Mensch. „Leinenführigkeit – der orientierte Hund“ heißt der im März erschienene und prompt auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste gelandete Ratgeber. Er greift die Hoffnung wohl vieler Hunde-Menschen auf, die in allen Situationen mit ihrem Vierbeiner an lockerer Leine durchs Leben gehen wollen. Sami El Ayachi, spezialisiert auf körpersprachliche Kommunikation, hat ein didaktisch klug aufgebautes Trainingsprogramm entwickelt, das den Weg zu diesem großen Ziel begleitet. „Und dabei lernt zunächst der Mensch, seine Körpersprache bewusst, klar und nachvollziehbar einzusetzen“, eröffnete die Wetzlarer Journalistin und Buchautorin dem Publikum. Während Hunde wahre Spezialisten in Sachen Körpersprache sind und ihren Menschen gut „lesen“ können, fühlten sich viele Menschen eher als körpersprachliche Analphabeten. „Dabei spricht unser Körper ständig – leider meist ohne dass wir uns dessen bewusst sind“, betonte Herrnkind und konnte dazu manche Anekdote aus ihrem über 50jährigen Zusammenleben mit Hunden beisteuern. Sichtbar wurde es für die interessierten Zweibeiner, wenn etwa im Rollenspiel ein strenger Blick zurück den angeleinten Menschen daran hinderte, wie gewünscht entspannt auf Kniehöhe neben der Leinenführerin zu laufen. „Ein Blick kann signalisieren: dieser Raum gehört mir“, erläuterte die Autorin, „und dann brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn der Hund nach hinten ausweicht und dieser körpersprachlichen Ansage brav folgt.“ Sie stellte nachvollziehbar Parallelen zum Miteinander von Menschen her, die einem Gegenüber zu sehr auf die Pelle rücken und damit Unbehagen auslösen.
Mit vorgelesenen Ausschnitten aus dem Buch führte Renée Herrnkind in die Philosophie des Hundetrainers Sami El Ayachi ein, der besonderen Wert auf die Stabilisierung der Gemeinschaft von Mensch und Hund, auf gut erklärte, verlässlich etablierte Regeln und aus dem naturgemäßen Wesen der Hunde abgeleiteten Ausdrucksformen legt. Drei Mensch-Hunde-Teams zeigten an einigen Beispiel-Übungen, wie sie mit diesem Konzept eine bessere Verständigung mit ihren Vierbeinern erreichen. Die Gäste konnten ausprobieren, wie sie ihrem Tier das Prinzip Nähe vermitteln oder deren Kooperationsbereitschaft fördern können. „Leinenführigkeit beginnt genau mit diesen Übungen, und nicht wenn wir an der Haustür anleinen und losgehen“, sensibilisierte die langjährige Hundebesitzerin das Publikum für den ganz anderen Blick auf den Hund. Welches Potential Körpersprache als gemeinsame Ausdruckform von Menschen und Hunden hat und wie sie bewusst eingesetzt auch das gesellschaftliche Miteinander der Zweibeiner angenehmer gestalten könnte führte zu intensiven Gesprächen und nachdenklichen Überlegungen. „Erlernte Kommandos und eingeübte Rituale sind nur ein Aspekt im Zusammenleben mit dem besten Freund des Menschen,“ gab die erfolgreiche Autorin mit. „Körpersprache prägt den Alltag nicht nur mit dem Vierbeiner viel stärker, denn dein Körper spricht immer. Es lohnt sich, dieses Vokabular zu erlernen,“ betonte Renée Herrnkind. Die Entdeckung, wie ähnlich Mensch und Hund sich im Kommunikationsverhalten sind, bereichere das Leben jedes Hunde-Menschen.
Renée Herrnkind hat mit Sami El Ayachi bereits vor vier Jahren das Buch „Der zugewandte Hund“ veröffentlicht, ebenfalls im Kosmos-Verlag erschienen. Geschichten aus ihrem Leben mit Hunden, Katzen, Pferden, Ziegen und Hühnern finden sich in ihrem mit schönen Illustrationen gestaltetem Buch „Was wir von Tieren lernen können“ (Verlag Freies Geistesleben).
Lesung-1
Lesung-2
Lesung-3
Lesung-4
Lesung-9
Lesung-8
Lesung-7
Lesung-6
Lesung-5
Lesung-10


------------------------------------------------------------------------

April 2025:

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Am Samstag den 12.April stellten sich 8 Mensch-Hund-Teams der Begleithundeprüfung. Das monatelange Training hat sich ausbezahlt, alle Teams haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch.

Unser jüngstes Mitglied, Lina mit ihrem Border Terrier Gysbert, holte sich den Pokal!

anbei weitere Impressionen:

IMG-20250412-WA0005
IMG-20250412-WA0007
IMG-20250412-WA0030
IMG-20250412-WA0029
IMG-20250412-WA0020
IMG-20250412-WA0016
IMG-20250412-WA0011
IMG-20250412-WA0032
IMG-20250412-WA0034
IMG-20250412-WA0036
IMG-20250412-WA0038
IMG-20250412-WA0048
IMG-20250412-WA0088
IMG-20250412-WA0084
IMG-20250412-WA0063


Am Sonntag richteten wir dann unser erstes THS-Turnier seit langem aus. Vier Vereine folgten der Einladung und nahmen neben unseren Startern an dem Turnier teil. Es gab neben dem reibungslosen Ablauf und der guten Bewirtung noch tolle Vorführungen, faire Bewertungen, nette Gespräche, leckeres Eis und ordentlich Punkte abzuholen.

IMG-20250412-WA0091
IMG-20250412-WA0091
IMG-20250413-WA0014
IMG-20250413-WA0014
IMG-20250412-WA0090
IMG-20250412-WA0090
IMG-20250413-WA0022
IMG-20250413-WA0022
IMG-20250413-WA0027
IMG-20250413-WA0027
IMG-20250413-WA0026
IMG-20250413-WA0026


Hier noch die Ergebnisliste:


-----------------------------------------------------------------------------

Februar 2025:

Viele Sparten haben ihr Training schon wieder begonnen. Vor allem die Begleithundegruppe sowie die Turnierhundesportler sind fleißig am Üben. 

1. Ziel für beide Gruppen: Unser Turnier am 12. und 13. April 2025.

  

-----------------------------------------------------------------------------

2024

Am Samstag den 17.August 2024 fand unser Sommerfest zum 120-jährigen Vereinsjubiläum statt. Es war eine gelungene Veranstaltung bei perfektem Wetter. Der Verein präsentierte sich bei Vorführungen aus den Sparten Unterordnung, Turnierhundesport, Trick-Dog, Agility, Spürhundesport und Hoopers. Die Hundesportfreunde Lahn-Ohm führten uns ihre Sportart Obedience vor, diese fand ebenso viel Anklang wie die Schutzhunde-Vorführung des SV OG Burgsolms. Vielen Dank an die beiden Vereine. Vielen Dank auch an die vielen Aussteller, Ingrid + Manni präsentierten ihr selbst hergestelltes Zubehör rund um den Hund, Halsbunt präsentierte selbst hergestellte Leinen, Geschirre und natürlich Halsbänder. Die Tierphysiotherapeutin Manuela Gehrmann (Pfotenliebe aus Ehringshausen) stellte sich vor, ebenso der Verein "Tierhilfe Pfotentraum". Julia aus Berghausen präsentierte ihre tolle selbst gebastelte Holz-Dekoration, natürlich auch das Meiste zum Thema Hund. Es konnte Kontakt mit der Kunstmalerin Miriam Eich aufgenommen werden. Spontan meldete sich noch die Firma Reiko an, die sich auf artgerechtes Tierfutter und Zusätze für Allergiker spezialisiert hat. Marjan stand den ganzen Tag als Fotograf zur Verfügung, auch die Gäste konnten sich und ihre Vierbeiner exklusiv ablichten lassen. Gero Gros hat uns kulinarisch mit seinem Team bestens versorgt. Danke möchten wir allen Sponsoren, die mit Ihren Spenden auch zum Gelingen beigetragen haben. Allen voran die Firma Josera, die auch ausstellen wollte, leider jedoch absagen musste, aber viele Spenden da gelassen hat. Die Firma Landfuxx aus Heuchelheim sowie Fressnapf waren auch sehr großzügig. Danke an die beste Eisdiele Wetzlar's "Bacio" für euer leckeres Eis, welches natürlich am Ende der Veranstaltung restlos ausverkauft war. Danke an unsere Uschi für Ihre private Spende. Mit all diesen Spenden konnten die vorführenden Hundeführer und ihre Vierbeiner ein kleines Geschenk entgegennehmen. Der Abschluss der Veranstaltung war der Mischlingswettbewerb. Hier stellten sich 16 Mischlinge den sportlichen und geschickten Aufgaben, die es zu bewältigen gab. Der Sieg blieb im Verein, Vanessa mit ihrem imposanten Ares holte sich den Sieg :-) Wir sind glücklich, dass wir ein so tolles Fest mit zahlreichen, zufriedenen Besuchern ausrichten durften.

--- anbei einige Impressionen ---  

HP-WA0001
HP-WA0001
HP-WA0057
HP-WA0057
HP-WA0054
HP-WA0054
HP-WA0034
HP-WA0034
HP-WA0035
HP-WA0035
HP-WA0056
HP-WA0056
HP-WA0055
HP-WA0055
HP-WA0044
HP-WA0044
HP-WA0020
HP-WA0020
HP-WA0028
HP-WA0028
HP-WA0041
HP-WA0041
HP-WA0014
HP-WA0014
HP-WA0013
HP-WA0013
HP-WA0012
HP-WA0012
IMG-20240817-WA0040
IMG-20240817-WA0040

------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag den 28.April 2024 fand endlich die langersehnte Begleithundeprüfung statt.

12 Mensch-Hund Teams stellten sich der Herausforderung, sie alle haben die Prüfung mit Pravour bestanden.

Herzlichen Glückwunsch, die Sportwelt steht Euch nun offen.

Chip-Kontrolle
Chip-Kontrolle
Gewinne
Gewinne
LR+Trainerin
LR+Trainerin
Siegerehrung
Siegerehrung
Verkehrsteil
Verkehrsteil


Ebenfalls am 28.April 2024 fand wieder ein interner Turnierhundesport-Wettkampf statt. Für Einige war es der erste Start in der Königsdisziplin Vierkampf.

Nachdem es in der gefürchteten Unterordnung leider oft noch nicht so gut lief,

haben alle Vierkämpfer die Geräte-Disziplinen (Hürdenlauf, Slalom, Hindernis) fehlerfrei absolviert.

Wir freuen uns auf die Saison mit Euch!


Die Trick-Gruppe ist fleißig am Üben :-)

Trick 24-02
Trick 24-01
Trick 24-03
Trick 24-04
Trick 24-08
Trick 24-07
Trick 24-06
Trick 24-05